Aufgewachsen in München und Frankfurt, schloss die Hochschule für bildende Künste Hamburg im Fachbereich Film ab.
Methodisches Arbeiten, Schreiben und Dramaturgie lernte sie an der Universität Hamburg, wo sie 1989 in den Fächern Ethnologie, Germanistik und Journalistik ihren Magister machte.
Nach einem DAAD Stipendium an der Filmakademie Bukarest ging sie nach Berlin und Köln und arbeitete als Regisseurin für deutsche Serien.
In über zehn Jahren praktischer Arbeit bei Film und Fernsehen sammelte sie Erfahrung als Autorin, Regisseurin und Produzentin.
2006 gründete sie die Produktionsfirma depoetica. mit dem Ziel, künstlerische und experimentelle Filme mit kommerziellen Verwertbarkeit zu vereinen. depoetica.de
Claudia Lenssen
Journalistin und Autorin für Zeitungen, Zeitschriften, Akademien und Museen, Radio und Fernsehen. Schwerpunkt Kulturthemen und Filmkritik, Literatur- und Sachbuchrezensionen. Medien u.a. Der Tagesspiegel, Deutschlandradio Kultur, RBB, WDR, epd Film, Tip-Magazin, TAZ, Zeit-online, German Films
Veranstaltungen, Kuratorin, Mitarbeiterin der Akademie der Künste (Konzeption, Organisation, Moderation der Filmgespräche 2000 bis 2010 und div. Symposien, zuletzt Blicke, Körper, Macht – Frauen, Filme und Medien revisited 2012.
claudia-lenssen.de